Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaft, Kultur, Soziales – wir stärken Menschen und ihre Projekte.

Die gemeinnützige Dr. Marschner Stiftung unterstützt die Gesellschaft in Frankfurt und Offenbach partnerschaftlich, nachhaltig und unbürokratisch.

Foto-Triptychon im Literaturhaus
Ein Satellit für Frankfurt
Lesetage an der Holzhausenschule
Festlicher Akt im Römer – die Dr. Marschner Stiftung trägt sich in das Goldene Buch der Stiftungen ein
Ein Ort der Begegnung: Das neue Foyer der Alten Oper
Die Städelschule feiert ihr 200-jähriges Bestehen (2017)
Standing Ovations für innovative Orchestermusik
Die Dr. Marschner Orgel im Capitol Theater Offenbach
Klug, souverän, erstaunlich aktuell
Nachgefragt! Der NS darf nicht in Vergessenheit geraten
Bücherspaß
Jazz-Initiative Frankfurt
Foto-Triptychon im Literaturhaus
Ein Satellit für Frankfurt
Lesetage an der Holzhausenschule
Festlicher Akt im Römer – die Dr. Marschner Stiftung trägt sich in das Goldene Buch der Stiftungen ein
Ein Ort der Begegnung: Das neue Foyer der Alten Oper
Die Städelschule feiert ihr 200-jähriges Bestehen (2017)
Standing Ovations für innovative Orchestermusik
Die Dr. Marschner Orgel im Capitol Theater Offenbach
Klug, souverän, erstaunlich aktuell
Nachgefragt! Der NS darf nicht in Vergessenheit geraten
Bücherspaß
Jazz-Initiative Frankfurt
Kultur

Kultur verbindet Menschen und öffnet Horizonte. Wir fördern Institutionen aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik und Theater mit unterschiedlichen Vorhaben.

Soziales

Wenn Engagement den Unterschied macht: Wir unterstützen Initiativen, die Teilhabe ermöglichen und das Miteinander stärken – besonders dort, wo Hilfe gebraucht wird.

Wissenschaft

Wissenschaft und Forschung ist der Antrieb unserer Gesellschaft. Wir begleiten vielfältige Projekte aus allen Sparten für Interessierte und Experten.

Wirkungsvolle Partnerschaften

Unsere Projekte erzählen von Begegnung, Teilhabe und Entfaltung – lassen Sie sich inspirieren von dem, was engagierte Menschen gemeinsam mit der Dr. Marschner Stiftung temporär und langfristig bewegen.

Geschichten aus dem Leben gegriffen

„Die zweite Prinzessin“, „Verpappt“ oder „Entenkleider – Schwanenkinder“: Hinter jedem der kreativen Kindertheater-Titel verstecken sich lustige, bunte aber auch lehrreiche und aus dem Leben…

Das Ziel ist kreative Persönlichkeitsentwicklung

Applaus brandet durch die Reihen. Selten sieht man 9. und 10. Klassen so begeistert in der Schule sitzen. Gerade beurteilen sie einen selbstgedrehten Filmausschnitt eines Mitschülers. Es handelt sich…
Eine Frau betrachtet eines der Ausstellungststücke bei der Suzanne Duchamp Ausstellung

Zurück im Rampenlicht der Kunstwelt

Die Schirn Kunsthalle Frankfurt hat wieder eine Entdeckung gemacht. Eine Entdeckung, die vielleicht noch besser als verdiente Freilegung zu bezeichnen wäre. Nach intensiver Recherche, geduldigem…
Das Audimax bei der Kinder-Uni ist vollbesetzt.

Frankfurter Kinder-Uni: Ein kleiner Baustein für die Zukunft

Donnernd betreten Gladiatoren das Audimax der Frankfurter Goethe-Universität. Ein Zahntechniker bekommt unter Stöhnen von Grundschulkindern einen Gipsabdruck angepasst. An riesigen Spritzen erklärt…
Wandelgänge in der "Alten Oper" in Frankfurt

Alte Oper Wandelgänge

Offen, freundlich und modern – die Frankfurter Alte Oper Besondere Begegnungen, einzigartige Sternstunden und große Momente – das zeichnet die Europaweit berühmte Alte Oper in Frankfurt aus. Damit…
Fünf Musiker mit verschiedenen Instrumenten wie E-Gitarre, Saxofon und Schlagzeug posieren lachend vor einem bunten Wandkunstwerk aus Holz.

Was eine erfolgreiche Band eben so braucht

Cindy: Gesang und Keyboard; Andreas: E-Gitarre und Saxophon; Alexander: Keyboard; Lukas: elektronisches Schlagzeug; Farid: Schlagzeug: Das ist die Gruppe „Blumenstrauß“. „Blumenstrauß“, eine bunte…
Zwei Museumspädagog*innen zeigen zwei neugierigen Kindern ein Fossil in einem Wissenschaftsmuseum; im Hintergrund Exponate wie Schädel und Insektenpräparate.

„Aha?!“ – Naturkunde zum Anfassen

Vogeleier sind unterschiedlich groß und die Knochen der Menschenaffen sind unseren tatsächlich ähnlich. Aha! Wer hätte das gedacht…. . Die „Aha?! Forschungswerkstatt“ im Senckenberg…
Eine Person malt mit Aquarellfarben und Wachskreiden auf einem Blatt Papier, ruhige Farbtöne und konzentrierte Handbewegung deuten auf kreativen Ausdruck hin.

Bilder sind Türöffner

Wut, Angst, Trauer, Einsamkeit oder Isolation – sehr persönliche Themen, die in den Bildwelten der krebskranken Patienten des Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) des…
Drei Schauspieler in expressiven historischen Kostümen auf der Theaterbühne während einer humorvollen und stilisierten Szene mit überzogener Mimik.

Mit viel Komik, Satire und einer Prise Gesellschaftskritik

Eine satirische Operette von Jacques Offenbach in der Frankfurter Volksbühne unter der Regie von Michael Quast und Sarah Groß: „Die Großherzogin von Gérolstein“ – Es gibt kaum eine bessere Garantie…
Zwei Grundschulkinder in Handschuhen drehen gemeinsam eine Gemüsequetsche beim Grüne Soße Festival, im Hintergrund ein Plakat mit dem Slogan „macht Schule“.

Grüne Sauce machen will gelernt sein

Ein leckerer Kräuter-Duft liegt in der Luft, wildes Gemurmel und Kichern dringt ans Ohr: Betritt man das Festzelt des „Grüne Soße Festivals“ am Vormittag, wenn die Kleinkünstler vom Abendprogramm…
Eine Person betrachtet ein großformatiges, farblich sortiertes Wandregal mit Buchrücken in Regenbogenfarben in der Siegfried-Unseld-Bibliothek.

Am original Schreibtisch des legendären Frankfurter Verlegers

Mit einem Rollgitter schützte Siegfried Unseld zu Lebzeiten seine Bibliothek vor neugierigen Blicken und zu vielen Gästen. Nur durch Schlitze konnte man sehnsüchtig auf Erstausgaben von Walter…
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.